Back

Ludwig-Meyn-Gymnasium Uetersen

Willkommen!

Europaschule
Ludwig-Meyn-Gymnasium Uetersen

Wir sind Europa-Schule

Europaschule
Ludwig-Meyn-Gymnasium Uetersen

Ganzheitliche Bildung

Europaschule

Vertretungsplan

Hier

Ferienplan

Hier

Mensaplan

Hier

Was gerade wichtig ist

Einschulung zum Schuljahr 2025 / 2026

Vor den Augen ihrer Eltern wurden am Dienstag unsere neuen 5er in der Turnhalle feierlich begrüßt und eingeschult. Besonders spannend war für die knapp 160 Kinder natürlich die Frage, mit wem sie in einer Klasse waren. Die erste Aufregung wich sehr schnell und im Beisein der Klassenlehrerinnen/Klassenlehrer wurde in der Turnhalle unter Mithilfe zahlreicher Schülerinnen und Schüler ein tolles Programm geboten. So sorgten u.a. unsere Turnerinnen, der Chor, die Gitarren-AG und das Orchester für staunende und strahlende Kinderaugen. Bei schönem Wetter kamen die Eltern mit Kaffee und Brötchen auf dem Schulhof miteinander ins Gespräch, während die Kinder mit ihren Klassenleitungen die ersten Stunden verbrachten. Wir wünschen unseren neuen Schülerinnen und Schülern eine glückliche Zeit am LMG!

Unsere Schule, unsere Werte

Am Ludwig-Meyn-Gymnasium streben wir für unsere Schülerinnen und Schüler eine ganzheitliche Bildung an, die sich an einem humanistischen und demokratischen Menschenbild orientiert. Alle Mitglieder unserer Schulgemeinschaft identifizieren sich im Interesse eines gelingenden Ganzen mit den gemeinsam erarbeiteten Zielen. Die demokratisch herbeigeführten Beschlüsse werden unterstützt und ein Klima gegenseitigen Respekts und gegenseitiger Achtung vorgelebt. Dabei sehen wir Vielfalt als Bereicherung auf unserem Weg. Wir fördern die Fähigkeiten, Fertigkeiten und Qualifikationen, die unsere Schülerinnen und Schüler nach Beendigung ihrer Schulzeit zur erfolgreichen Aufnahme eines Hochschulstudiums befähigen und es ihnen ermöglichen sollen, ihren Weg in einer immer komplexeren Welt zu finden.

In einem institutionellen Rahmen, der gleichzeitig Schutz und vielfältige Anregungen für eine Öffnung nach außen bietet, wollen wir ihre individuellen geistigen, seelischen und körperlichen Kräfte fördern. Über die Wissensvermittlung hinaus leiten wir sie an zu Rücksichtnahme, Toleranz und Verantwortungsbewusstsein innerhalb und außerhalb der Schule. Als Zukunftsschule ist uns die Einübung in globales Denken und nachhaltiges Handeln ein besonderes Anliegen.