Wir unterstützen Nachhaltigkeit!
Beim Verein Meyne Energie e.V. handelt es sich um einen gemeinnützigen Verein, der nachhaltige Projekte finanziell unterstützt. Die Gelder zur Finanzierung geförderter Projekte werden mit der Photovoltaikanlage des LMG erwirtschaftet.
Licht ins Dunkle: Die Photovoltaikanlage am LMG
Die Photovoltaikanlage bringt uns jeden Tag Licht ins Schulgebäude und erinnert uns somit tagtäglich an unseren verstorbenen Schüler des Arbeitskreises Umwelt, Hendrik Thimm, der die Idee zu diesem Projekt hatte und sich maßgeblich für seine Umsetzung eingesetzt hat Im Jahr 2013 Jahr wurde die Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 9,69 kW auf dem Dach unserer Schule installiert. Der gewonnene Strom wird an den Schulträger (Stadt Uetersen) zu einem Preis unter dem bisherigen Strompreis verkauft und gleichzeitig komplett selbst von uns als Schule verbraucht. Der Strom wird insofern nicht ins Stromnetz eingespeist. Dadurch profitieren sowohl unsere Schule, das Klima als auch der Haushalt der Stadt Uetersen – eine dreifache Rendite! Das Investitionsvolumen für die Anlage betrug ca. 20 000 Euro. Das Geld konnte dank eingeworbener Spenden komplett finanziert werden. Der Verkauf des erzeugten Stroms liegt in der Verantwortung des Vereins in dem sich SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen der Schule gemeinsam engagieren. Mit dem Gewinn aus dem Stromverkauf können nachhaltige Schulprojekte finanziert werden.
- Sönke Zankel: 2. Vorsitzender
- Anja Thimm: Kassenwartin
- Daniela Thielking-Rohr: Schriftführerin
Jahr | Projekt | Beitrag |
2015 | Solarbaukasten PING-Tag Klasse 6 | 21,99 € |
2016 | Anschaffung von Solar-Autos | 213,75 € |
2016 | Projekt Dohlenkästen | 479,08 € |
2016 | Antrag GOLD Fashionstore (AK Umwelt) | 323,23 |
2016 | Antrag Projekt Zukunftsschule | 36,90 € |
2016 | Starterpaket Recyclinghefte 5-Klässler | 340,45 € |
2016 | Frühblüher-Projekt | 81,99 € |
2017 | Blühstreifen-Aktion | 450,25 € |
2017 | Bepflanzung vor dem Goldshop (Kunstkeller) | 490,83 € |
2017 | Fair Trade AG-Fotowettbewerb | 65,76 € |
2017 | Klimasparbuch | 150,55 € |
2017 | Starterpaket Recyclinghefte 5-Klässler | 364,50 € |
2017 | Schülerbücherei | 915,41 € |
2018 | GOLD-Shop-Eröffnung | 702,85 € |
2018 | Blühstreifen-Aktion | 81,75 € |
2018 | Baumwolltragetaschen / Zukunftsschule | 38,07 € |
2018 | Starterpaket Recyclinghefte 5-Klässler | 329,05 € |
2018 | Klimasparbuch | 133,80 € |
2018 | Zuschuss Exkursion E-Jahrgang Klimawandel | 133,80 € |
2018 | Spaten für Pflanzungen (u. A. für Auwald) | 300,00 € |
2018 | Zuschuss Exkursion Q2a,c + 5z Biologie - Ethologie | 451,47 € |
2018 | Projektarbeit Heilkräuter WPK „Forschen + Entdecken“ | 91,49 € |
2018 | Auwaldpflanzungen | 652,57 € |
2019 | Zuschuss Exkursion Q2 Bio Gentechnik Kiel | 300,00 € |
2019 | Schilder für den Apfelweg in Tornesch | 527,17 € |
2019 | Blühstreifen-Aktion | 160,36 € |
2019 | Baumwolltragetaschen/Zukunftsschule | 104,71 € |
2019 | Projekt Bau von Nistkästen | 150,00 € |
2019 | Projekt Insektenhotels | 440,00 € |
2019 | Projekt Hambacher Forst | 110,00 € |
2019 | Projekt „Geht Konsum auch ohne Plastik?“ | 110,00 € |
2019 | Spende Bepflanzung Schulhof | 847,43 € |
2019 | Starterpaket Recyclingheft 5-Klässler | 441,30 € |
2019 | Baumwolltragetaschen/Zukunftsschule | 46,28 € |
2019 | Produkte für den GOLD-Shop | 174,94 € |
2019 | Zuschuss Exkursion Multimar (Projektwoche) | 36,00 € |
2019 | Wasserflaschen mit Schullogo | 713,53 € |
2020 | Auwald-Baumpflanzaktion, Pflanzstäbe zum Wildschutz | 65,77 € |
2020 | Projekt Pflege der Schulhofbeete | 500,00 € |
2021 | Projekt Schulhofbeete Blumenzwiebeln | 39,65 € |
2021 | Schulhofbeete Stauden | 120,00 € |
Stand 17.10.2021 | Gesamt: | 12.035,63 € |