Auch in diesem Schuljahr 2025/2026 stehen euch durch die Gestaltung unseres offenen Ganztagsangebotes diverse Arbeitsgemeinschaften und Kurse zur Auswahl, die ihr nachfolgend beschrieben findet. Sofern ihr in diesem Halbjahr ein oder mehrere Angebote annehmen wollt, bitten wir euch, die Wahl über des Kurswahl-Modul von IServ vorzunehmen. Hier erkennt ihr auch sofort, ob der Platz erfolgreich für euch reserviert wurde. In den Angaben zu den Kursen findet ihr den Termin, zu dem die AG starten wird. Teilweise beginnen die AGs bereits in der kommenden Woche, so dass ihr die Möglichkeit habt, diese auszuprobieren, bevor ihr eure verbindliche Anmeldung vornehmt. Einige AGs bieten auch einen späteren Einstieg, eine Anmeldung muss aber auch hier unbedingt erfolgen. Am 15. Oktober ist der Anmeldezeitraum abgeschlossen und es können keine Änderung mehr vorgenommen werden. Erst dann erhaltet ihr über eure Klassenlehrkraft einen Ausdruck über die von Euch gewählten Kurse, der für Schüler und Schülerinnen der Unter- und Mittelstufe von den Eltern bzw. Erziehungsberechtigten zu unterzeichnen ist. In erster Linie sollen euch die Kursangebote viel Freude bereiten – aber auch die Kursleiter und Kursleiterinnen möchten Freude an eurer Teilnahme haben und so gibt es bei allen Angeboten eine goldene Regel: Habt ihr euch für ein Angebot entschieden und erfolgreich angemeldet, so ist die regelmäßige Teilnahme für ein Schuljahr bzw. Schulhalbjahr (siehe Beschreibung) verpflichtend und ein eventuelles Fehlen, z.B. aufgrund von Krankheit, ist bei dem Kursleiter / der Kursleiterin zu entschuldigen.
Unterstufen-Theater
MeynMathe 7/9
MeynMathe 5/6
Podcast
Jugend debattiert
Meyne Farben
ChatGPT
Vororchester
Gitarre II
IJSO
Meyne Bigband
Schulbibliothek
Sozialprojekt
Chor des LMG
Humanmedizin
Biowissenschaft
Fair-Trade
ChorUs
Streetstyle & HipHop
Töpfern
Kreatives Schreiben
