Fördern & Beraten am Ludwig-Meyn-Gymnasium
„Bildung ist nicht das Anhäufen von Wissen, Informationen, Daten, Fakten, Fertigkeiten und Fähigkeiten - das ist Training oder Unterricht - sondern eher das Sichtbarmachen dessen, was als Same verborgen ist. “
Thomas Morus
Beratungslehrkräfte des BeratungslehrerInnenverbands Schleswig Holstein mit dem Schwerpunkt psychosoziale Beratung. Beratungslehrkräfte sind Teil des LMG und helfen gern, wo die unmittelbar Beteiligten ein Problem nicht mehr alleine löse wollen oder können. Diese Art der Beratung ist immer freiwillig und vertraulich.
Frau Marks und/oder Frau Wolff-Grahl leisten fallbezogene Einzelhilfe oder bieten Beratung und Unterstützung an bei Klassen- und Lerngruppen. Die Beratungslehrkräfte können u. a. in Anspruch genommen werden / Termine nach Absprache:- für vertrauliche Beratungsgespräche für SchülerInnen, Eltern und Lehrkräfte.
- für die Moderation von Gesprächen zwischen SchülerInnen und Lehrkräften und/oder Eltern.
- für Unterrichtsbeobachtungen und kollegiale Beratung.
- bevor Ordnungsmaßnahmen nach § 25 Schleswig-Holsteinisches Schulgesetz verhängt werden.
- bei schwierigen Schullaufbahnentscheidungen.
- bei Einschulungen und Umschulungen.
- bei Konfliktvermittlung.
- bei Einleitung und Begleitung von Veränderungsprozessen.
- bei Verhaltensproblemen sowie psychosozialen und gesundheitlichen Schwierigkeiten.
- bevor andere Institutionen eingeschaltet werden.
Das schleswig-holsteinische Schulgesetz betont das „Recht des jungen Menschen auf eine seiner Begabung, seinen Fähigkeiten und seiner Neigung entsprechende Förderung und Ausbildung“ (SchulG, §4,1) und fordert die Schulen des Landes auf, „die Bildungswege so zu gestalten, dass junge Menschen unabhängig von der wirtschaftlichen oder gesellschaftlichen Stellung oder der nationalen Herkunft ihrer Eltern und unabhängig von ihrer Geschlechtszugehörigkeit der Zugang zu allen Schularten eröffnet und ein Schulabschluss ermöglicht wird, der ihrer Begabung, ihren Fähigkeiten und ihrer Neigung entspricht.“ (SchulG,§4,7)
Beratung am LMG orientiert sich an den Interessen des Ratsuchenden. Am Ludwig-Meyn Gymnasium gehört es zudem zum Alltag, beim Lösen unterschiedlicher Probleme beratende Hilfe anzubieten und sie in Anspruch zu nehmen. Egal ob es darum geht, sich auf dem zukünftigen Arbeitsmarkt zu orientieren, einen geeigneten Studienplatz zu finden oder bei großen und kleinen Problemen des täglichen Lebens Entscheidungshilfen zu bekommen. Das LMG nimmt seinen pädagogischen Auftrag sehr ernst und möchte nicht nur fordern, sondern stets auch fördern und das Potenzial seiner SchülerInnen sichtbar machen
Außerunterrichtlicher Förderung & Beratung Es ist selbstverständlich, dass jede ausgebildete Lehrkraft SchülerInnen im Unterricht im Sinne des Schulgesetzes berät und fördert. Da die individuelle Förderung von Kindern und Heranwachsenden jedoch nicht nur in der Verantwortung der einzelnen Fachlehrerinnen und Fachlehrer liegen kann, bemühen wir uns am Ludwig-Meyn-Gymnasium ganz besonders darum, unseren aktuellen und zukünftigen Schülerinnen und Schülern ein mannigfaltiges Angebot außerunterrichtlicher Förderung und Beratung anzubieten.
AG’s, Hochbegabtenförderung, Lernschwierigkeiten In zahlreichen AG’s, bei der Hochbegabtenförderung oder der Förderung von SchülerInnen mit Lernschwierigkeiten können die persönlichen Belange und individuellen Begabungen unserer SchülerInnen berücksichtigt werden.
Lernwerkstatt, Methodentraining, Bewegungsförderung, Hausaufgabenbetreuung Unsere Lernwerkstatt bietet ein breites Spektrum von Materialien an, die dabei helfen, selbstständig Leistungen zu verbessern, Defizite auszugleichen oder Kenntnisse noch zu vertiefen. Beim Lerncoaching oder gezielten Methodentraining können Ängste überwunden, Lernpotenziale gefördert und Lernblockaden gelöst werden. Die Bewegungsförderung holt den Spielplatz in die Turnhalle und macht ängstliche Kinder mutig. In der Hausaufgabenbetreuung helfen die älteren SchülerInnen den jüngeren, sich an den Arbeitsrhythmus am Gymnasium zu gewöhnen und zeigen, dass Pflicht nicht immer Last sein muss.