Back

Digitale Medien

Digitale Medien

Fachleitung: Claudia Pollin

Veranstaltungen:

  • ggf. Anbindung an den laufenden Unterricht anderer Fächer

Ausstattung:

  • Medien: vom Schulträger gestellte iPads

Orientierungsstufe / Klasse 5 & 6: Einführung in die Funktionen und den Umgang mit der Schulplattform ISERV, der Stundenplan-App Webuntis, Aufgaben- und Materialzugang, kollaborative Arbeitstools, Erstellung eines sicheren Passwortes, E-Mails situationsangemessen formulieren, Dateien Abspeichern…
Erwerb von Grundlagenkenntnissen im Umgang mit digitalen Programmen (Word, Powerpoint, Excel…)
Präventionsarbeit: Reflexion über das eigene Mediennutzungsverhalten: Netiquette, Bild- und Urheberrechte, Cybermobbing…

Vertiefende Reflexion über den Einsatz von Medien: wie gehe ich mit analogen und digitalen Informationsangeboten um? Woran erkenne ich verlässliche Quellen/ Falschmeldungen? Wie gehe ich mit fremdem, geistigem Eigentum um (Zitierweisen, Urheberrecht)?

Digitales Lernen mit vom Schulträger gestellten IPads
2022-2023: Ausstattung des E-Jahrgangs
2023-2024: Ausstattung der 10. Klassen

Das Fach Informatik als Vertiefung der digitalen Bildung
Verpflichtend in 7 und 10, zur Wahl in 8/9 und in der Oberstufe, Belegung als mündliches Abiturprüfungsfach möglich