Back

Englisch

Englisch

Fachleitung: Benjamin Rohr

Veranstaltungen:

  • Vorführung englischsprachiger Filme im Kino vor allem in der Oberstufe
  • Besuch englischsprachiger Theateraufführungen / Tourneevorstellung White Horse Theatre (ca. 2 Vorstellungen pro Schüler bis zum Abitur)

Ausstattung:

  • Sprachlabor mit Computerarbeitsplätzen
  • Einsatz von englischsprachigen Medien
  • zusätzliche Materialien in der Hausaufgabenbetreuung, der Infothek und der Lernwerkstatt

„Warum müssen wir das lernen?“ – Diese Frage stellen viele Schülerinnen und Schüler. Im Englischunterricht am LMG haben wir eine klare Antwort: Englisch ist der Schlüssel zur Welt. Ob beim Reisen, beim Schauen von Filmen im Original, beim Kommunizieren mit Menschen weltweit oder für die berufliche Zukunft – gute Englischkenntnisse eröffnen neue Chancen. Am LMG legen wir besonderen Wert auf einen lebendigen, alltagsnahen Englischunterricht auf Grundlage der Fachanforderungen des Landes Schleswig-Holstein. Außerdem setzen wir auf funktionale Einsprachigkeit: Unterricht findet größtenteils auf Englisch statt – angepasst an das Sprachniveau der Lerngruppen. Ferner setzen wir auf integrative Spracharbeit: Wortschatz und Grammatik werden im Zusammenhang mit spannenden, lebensnahen Themen vermittelt. Des weiteren achten die Lehrkräfte des LMG auf Kommunikationsorientierung und Lebensweltbezug: Die Inhalte sind auf die Lebenswelt der Lerngruppen zugeschnitten – von Familie und Hobbys in Klasse 5/6 über Jugendkultur und Bewerbungen in der Mittelstufe bis hin zu globalen Themen wie Klimawandel und Digitalisierung in der Oberstufe. Ein weiteres Ziel ist der Aufbau interkultureller Kompetenz: Unsere Schülerinnen und Schüler lernen, andere Kulturen zu verstehen und respektvoll mit Unterschieden umzugehen – eine wichtige Fähigkeit in einer globalisierten Welt. Ergänzt wird der Unterricht durch außerschulische Lernangebote, wie z. B. Theaterbesuche auf Englisch.