Back

Französisch

Französisch

Fachleitung: Ulrike Herbig

Veranstaltungen:

  • AG Französisches Theater: Theaterübungen, aus denen Stück für Stück Szenen entstehen, die dann ein Theaterstück in französischer Sprache ergeben – Theater-AG
  • IRIS Projekt: „innovativ – regional – interaktiv – solidarisch“: binationasle Begegnung mit unserer Partnerschule in Le Mans (Frankreich) zur Vorbereitung der DELF-Prüfung
  • DELF: DELF-Zertifikat für alle Französischlernenden im E-Jahrgang (Niveau B1)
  • Austausch: Gruppenaustausch mit Neuchâtel (Schweiz), Genf (Schweiz) und Evron (Frankreich)
  • Austausch: (1 Woche) in Klasse 8 mit dem Cycle d’orientation les Coudriers in Genf / Schweiz
  • Austausch: (1 Woche) im Q1-Jahrgang mit dem Collège Rousseau in Genf / Schweiz
  • Individuelle Austauschangebote siehe Europaschule
  • Fremdsprachenassistent*innen im Unterricht
  • Deutsch-Französische Freundschaft: Gestaltung des Tages der deutsch-französischen Freundschaft im Januar
  • Wettbewerb: Teilnahme am deutsch-französischen Vorlesewettbewerb und an Programmen des Institut Français (z. B. Cinéfête)
  • Kino: Kinobesuche im Rahmen von Cinéfête oder während der SchulKinoWoche.
  • Theater: Besuch französischsprachiger Theateraufführungen in Hamburg, Lübeck oder Kiel

Ausstattung:

  • Sprachlabor: Sprachlabor mit Computerarbeitsplätzen
  • Medien: Einsatz von französischsprachigen Medien
  • Zusätze: Zusätzliche Materialien in der Hausaufgabenbetreuung, der Infothek und der Lernwerkstatt
  • Lehrwerk: Wir arbeiten in der Sekundarstufe I mit dem Lehrwerk „A plus! Nouvelle édition“.

Französisch lernen ist eine tolle Möglichkeit, neue Kulturen kennenzulernen, Spaß zu haben und besser mit anderen sprechen zu können. Es macht das Leben interessanter und hilft dir, dich verständlich zu machen. Wir arbeiten mit dem preisgekrönten Lehrbuch „A plus!“. Du wirst sehen: Wer Lust hat mitzumachen, hat schnell Erfolg! Französisch ist eine Weltsprache und wird nicht nur in Frankreich gesprochen, sondern auch in Belgien, der Schweiz, Kanada und vielen afrikanischen und anderen Ländern. Als Europaschule bieten wir dir Austauschprogramme, spannende Projekte und die Möglichkeit, das international anerkannte DELF-Zertifikat zu erwerben. Mit Französisch kannst du später sogar in Frankreich oder an zweisprachigen Studiengängen teilnehmen. Und wusstest du, dass Frankreich Deutschlands wichtigster Handelspartner ist? Deine Sprachkenntnisse bringen dir also Pluspunkte im Berufsleben. Außerdem hilft dir Französisch beim Erlernen weiterer Sprachen wie Spanisch oder Italienisch. Worauf wartest du? Tauche ein in die französische Sprache und Kultur!

DELF-OPTION: Alle SchülerInnen der Französischkurse des E-Jahrgangs nehmen in Kooperation mit France Education International (FEI, Paris) an den DELF-Prüfungen teil und können an der eigenen Schule das international anerkannte Sprachenzertifikat (Niveau B1) erhalten.