Der Kunstunterricht am Ludwig-Meyn-Gymnasium bietet Schüler*innen die Möglichkeit, ihre Kreativität zu entfalten und ästhetisches Denken zu entwickeln. In den verschiedenen Jahrgangsstufen werden sowohl praktische als auch theoretische Inhalte vermittelt. Die Schülerinnen lernen den Umgang mit unterschiedlichen Materialien und Techniken wie Zeichnen, Malen, Drucken, Collagen, plastisches Gestalten oder digitales Arbeiten. Dabei steht nicht nur die handwerkliche Umsetzung im Vordergrund, sondern auch die Auseinandersetzung mit Kunstgeschichte, Stilrichtungen und bedeutenden Künstler*innen. Der Kunstunterricht fördert die Fähigkeit zur Wahrnehmung, zum Ausdruck eigener Gedanken sowie zur kritischen Reflexion über Bilder und Gestaltung in Alltag und Medien. Projektarbeit, Museumsbesuche oder Ausstellungen eigener Werke ergänzen den Unterricht und schaffen zusätzliche Motivation. Kunst ist dabei nicht nur ein Fach, sondern ein Raum für Persönlichkeitsentwicklung und individuelles Erleben. So leistet der Kunstunterricht einen wichtigen Beitrag zur ganzheitlichen Bildung am Ludwig-Meyn-Gymnasium.








