Back

Kunst

Kunst

Fachleitung: Doris Langhoff

Veranstaltungen:

  • Museum Langes Tannen: Ausstellungsmöglichkeiten für Schüler*innen-Arbeiten in Uetersen.
  • Wettbewerbe: Regelmäßige Angebote zur Teilnahme an ausgeschriebenen Wettbewerben
  • AG Kunst: Töpfern

Ausstattung:

  • Kunstbibliothek: Das LMG besitzt eine umfangreiche Sammlung an Lehrwerken und Anschauungensmaterialien.
  • Werkraum: Viel Platz und Raum für Gruppenarbeiten. Die Werkbänke ermöglichen das sichere Arbeiten mit größeren Werkzeugen.
  • Druckerei: Drei Druckpressen stehen den Schüler und Schülerinnen für Tief- und Hochdruckarbeiten zur Verfügung.
  • Kunsträume: Drei Kunsträume am LMG bestechen durch ihre Größe und Platz für Stauraum. Jeder Kurs hat die Möglichkeit in den Schränken ihre Arbeiten und Materialien aufzubewahren.
  • Fotolabor: Das vollständig eingerichtetes Fotolabor des LMGs für die analoge Schwarz-Weiß-Entwicklung bietet ein Kontrast–programm zur digitalen Fotografie.
  • Ausstellungen: Auch in der Schule gibt es für die Schülerinnen und Schüler jede Menge Möglichkeiten entstandene Arbeiten auszustellen.
  • Kellerwerkraum: Eine weitere Werkstatt für spezielle plastische Arbeiten z.B. mit Gips, Beton oder Ton. Ausgestattet mit ausreichend Waschbecken und Werkbänken.
  • Töpferei: Ein Brennofen ist auch vorhanden und kommt regelmäßig zum Einsatz.

Der Kunstunterricht am Ludwig-Meyn-Gymnasium bietet Schüler*innen die Möglichkeit, ihre Kreativität zu entfalten und ästhetisches Denken zu entwickeln. In den verschiedenen Jahrgangsstufen werden sowohl praktische als auch theoretische Inhalte vermittelt. Die Schülerinnen lernen den Umgang mit unterschiedlichen Materialien und Techniken wie Zeichnen, Malen, Drucken, Collagen, plastisches Gestalten oder digitales Arbeiten. Dabei steht nicht nur die handwerkliche Umsetzung im Vordergrund, sondern auch die Auseinandersetzung mit Kunstgeschichte, Stilrichtungen und bedeutenden Künstler*innen. Der Kunstunterricht fördert die Fähigkeit zur Wahrnehmung, zum Ausdruck eigener Gedanken sowie zur kritischen Reflexion über Bilder und Gestaltung in Alltag und Medien. Projektarbeit, Museumsbesuche oder Ausstellungen eigener Werke ergänzen den Unterricht und schaffen zusätzliche Motivation. Kunst ist dabei nicht nur ein Fach, sondern ein Raum für Persönlichkeitsentwicklung und individuelles Erleben. So leistet der Kunstunterricht einen wichtigen Beitrag zur ganzheitlichen Bildung am Ludwig-Meyn-Gymnasium.