Latein ist die Grundsprache Europas, mit der man sich in der Antike im riesigen römischen Reich verständigte. Von England bis Nordafrika, von Portugal bis in den Nahen Osten sprach man Latein. Auch im Mittelalter und in der Neuzeit verständigten sich europäische Wissenschaftler auf Latein. Wenn Du Latein lernst, kannst du dir die Wurzeln unserer europäischen Kultur erschließen. Spanisch, Italienisch, Französisch, Portugiesisch und Rumänisch sind direkte Nachfahren des Lateinischen. Auch im Deutschen und Englischen gibt es zahlreiche Fremdwörter, die Du dir mit Lateinkenntnissen besser erschließen kannst.
Die Themen im Unterricht sind vielfältig und auch aktuell: Leben im antiken Rom, Göttergeschichten, Schule und Beruf, Krieg und Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit, Liebe. Latein ist ein Fitnessstudio für das Gehirn. Wir übersetzen lateinische Texte ins Deutsche, unsere Unterrichtssprache ist durchgehend Deutsch. Gemeinsam tauchen wir – auch unterstützt von digitalen Medien – in die spannende und faszinierende Welt der römischen und griechischen Antike ein.
ONLINE-LERNSYSTEM NAVIGIUM: Die Schule stellt ihren SchülerInnen sowie ihren Lehrkräften das Online-Lernsystem „Navigium online“ für den Lateinunterricht zur Verfügung. Die Nutzerordnung für Navigium kann hier heruntergeladen werden.








