Back

Philosophie

Philosophie

Fachleitung: Peer Feldhaus

Veranstaltungen:

  • Wettbewerb: alle Schüler*innen der Klassen 5 bis 13 sind herzlich eingeladen, am bundesweiten Schülerwettbewerb der PhilosophieArena teilzunehmen

Ausstattung:

  • Medien: Bücherfundus, aber keine verbindlichen Lehrbücher

Wer bin ich? Was können wir tun? Was ist der Mensch? Wie wollen wir leben? Die Fachschaft Philosophie fördert kritisches Denken und kreative Ideen in den Klassenstufen 5 bis 7 sowie in der Oberstufe. Gemeinsam erkunden wir grundlegende Fragen des Lebens sowie Bedingungen und Möglichkeiten menschlicher Existenz. Philosophische Themenfelder wie Ethik, Erkenntnistheorie, Metaphysik und Anthropologie bieten Schüler*innen die Möglichkeit, sich mit Grundfragen des menschlichen Daseins auseinanderzusetzen. Das fördert nicht nur das kritische Denken, sondern auch die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und zu diskutieren. Der Philosophieunterricht findet in der Oberstufe im Einführungsjahr sowie in der Qualifikationsphase zweistündig statt. Die Möglichkeit, sich im Abitur mündlich oder in Form einer Präsentation prüfen zu lassen, bietet die Chance eigenen Interessen und Argumenten nachzugehen und diese auf unterschiedliche Weise zu thematisieren.