Back

Sport

Sport

Fachleitung: Gunda Niedermeier

Veranstaltungen:

  • Schwimmen: Schwimmwettkämpfe in den 6. Klassen
  • Turnen: Turnwettkämpfe für die 5. und 6. Klassen
  • LMG-Turniere: Turniere am Elternsprechtag (Fußball, Völkerball)
  • Turniere: diverse Turniere und Veranstaltungen auf Grund von Fachkonferenzbeschlüssen
  • Schulturniere: jährliche Ausrichtung und Teilnahme am Triathlon der Schulen des Kreises Pinneberg ( Klassenstufen 9 bis Q.2)
  • Laufen: jährliche Teilnahme am Crosslauf der Schulen des Kreises Pinneberg
  • Laufen: jährliche Teilnahme am Helgoland-Marathon der Schulen des Landes Schleswig-Holstein
  • LMG-Wettkampf: SV- Turniere
  • Jugend trainiert für Olympia: intensive Teilnahme am Wettkampf
  • Lehrkräfte: Organisation von kreisweiten Fortbildungsveranstaltungen für LehrerInnen
  • AG: Badminton
  • AG: Volleyball
  • AG: Tennis
  • AG: Laufen
  • AG: Streetstyle und HipHop

Ausstattung:

  • große Drei-Felder-Sporthalle
  • 100m Tartanbahn
  • 3 Weitsprunganlagen
  • 1 Hochsprunganlage
  • 3 Kugelstoßanlagen
  • 1 Tartanplatz für Handball und Fußball
  • 1 Beachvolleyballfeld
  • 1 Beachanlage für Fußball und Handball

„Bewegung ist die Medizin der Zukunft.“ (Sebastian Kneipp, 1821 – 1897)

Unser Ziel ist es, dass alle Schüler*innen die Freude an Bewegung und die eigenen Stärken entdecken. Egal, ob Anfänger*innen oder Fortgeschrittene – bei uns findet jede*r seinen Platz, um aktiv zu sein und mit Freude am Sportunterricht teilzunehmen. Bewegung ist für uns mehr als nur Unterricht – sie ist ein wichtiger Teil eines gesunden und ausgeglichenen Lebens.

Wir bieten die Möglichkeit, verschiedene Sportarten kennenzulernen – von klassischen Sportspielen wie Fußball, Basketball, Handball und Volleyball bis hin zu neueren Trends wie Ultimate Frisbee und Tchoukball.

Während im Mannschaftssport Teamgeist, Fairness und Zusammenarbeit im Mittelpunkt stehen, können unsere Schülerinnen und Schüler bei den unterschiedlichen Individualsportarten wie Turnen, Step-Aerobic und Leichtathletik ihre persönliche Fitness und Ausdauer verbessern. Fester Bestandteil in Klassenstufe 6 ist außerdem der Schwimmunterricht.

Traditionell nehmen wir auch an Turnieren im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia oder anderen Sportveranstaltungen wie dem Crosslauf, dem Schülertriathlon oder dem Helgoland-Staffelmarathon teil.