Back

Berufs- und Studienorientierung am LMG

Der Begriff "optional" bedeutet, dass die SuS zwar vom Unterricht befreit werden und bei der Klausurenplanung auf den Termin Rücksicht genommen wird. Die SuS sind aber verpflichtet, den Unterrichtsstoff inklusive etwaiger Hausaufgaben eigenständig aufzubereiten. Für die an den Angeboten nicht-teilnehmenden SuS findet Unterricht nach Plan statt. Die Yes-Messe der Stadt Uetersen findet am 07.02.2025 von 8.00-15.00 Uhr in der KGST in Tornesch statt.

Berufsorientierung in der Mittelstufe

Der Begriff "optional" bedeutet, dass die SuS zwar vom Unterricht befreit werden und bei der Klausurenplanung auf den Termin Rücksicht genommen wird. Die SuS sind aber verpflichtet, den Unterrichtsstoff inklusive etwaiger Hausaufgaben eigenständig aufzubereiten. Für die an den Angeboten nicht-teilnehmenden SuS findet Unterricht nach Plan statt. Die Yes-Messe der Stadt Uetersen findet am 07.02.2025 von 8.00-15.00 Uhr in der KGST in Tornesch statt.

Berufsorientierung in der Mittelstufe
  • jobtensor.com ist eine auf Naturwissenschaft, IT und Technik spezialisierte Plattform, die von jungen Absolventen aus diesen Fächern aufgebaut wurde.
  • Auf jobtensor.com/Studium wird ausführlich über Studiengänge in diesen Bereichen informiert. Die Erfahrungsberichte sind jeweils von ehemaligen Studierenden geschrieben und vermitteln einen authentischen Einblick zum Ablauf des Studiums.
  • berufsfindungstest.eu beinhaltet u. a. den Hamburger Berufsfindungstest und ist geeignet für einen ersten Einstieg. Für Schüler des LMGs ist er kostenlos. Sprechen Sie bitte Herrn Koesterke an.
  • Die Seitewww.ausbildungspark.com bietet kostenlos u. a. eine Reihe von Bewerbungstests für zahlreiche Berufe.
  • Inhaltlich gute Informationen über die zahlreichen verschiedenen Ausbildungsberufe liefert stuzubi.de.
  • Die Seite abi.de der Arbeitsagentur bietet eine Fülle von Informationen zu Themen wie Auslandsjahr, Studium Ausbildung, z.t. auch sehr detailiierte Informationen.
  • was-studiere-ich.de bietet einen kostenlosen Studientest an, der sich allerdings stark an den schulischen Vorleistungen Baden-Württembergs orientiert.
  • abiturienta.de hat sich auf das duale Studium konzentriert, auch wenn die Informationen nicht immer auf dem allerneusten Stand sind.
  • Vielfältige Tests, um den geeigneten Studiengang zu finden, bietet die Zeitung Die ZEIT auf ihrer Internetseite kostenlos an. Hier gelangen Sie zu den entsprechenden Seiten.
  • Einen guten Überblick über eine Vielzahl von Studiengängen bietet die Ludwig-Maximilians-Universität München.
  • Welche Studiengänge angeboten werden, zeigt sehr aktuell die Seite hochschulkompass.de , da diese Seite von den Hochschulen selbst gepflegt wird.

Das Ludwig-Meyn-Gymnasium bietet seinen SchülerInnen schon frühzeitig Orientierungshilfen bezüglich der weiterführenden beruflichen Wege an. Ein wichtiges Instrument ist dabei der Berufsplaner, der in der 8. Klasse im Fach Wirtschaft/Politik (WiPo) eingeführt wird und die SchülerInnen bis zum Verlassen der Schule begleitet. In Kooperation mit einer Reihe von außerschulischen Partnern wie u. a. der Universität Kiel, Unternehmen aus dem Umkreis und der Arbeitsagentur werden die Jugendlichen und jungen Erwachsenen schrittweise an ihre berufliche Zukunft herangeführt und individuell beraten. Ziel ist es, allen Schulabgängern eine Perspektive darüber zu geben, was nach der Schule kommen kann.

Nichts mehr verpassen – Aufnahme in Verteilerlisten

Liebe SchülerInnen, haben Sie Interesse an den Bereichen Design/Medien, Handwerk, öffentlichen Dienst, Architektur, Auslandsaufenhalten/Freiwilliges Soziales Jahr/Freiwilliges Ökologisches Jahr, Naturwissenschaften, Soziales, Betriebswirtschaftslehre, Jura, Kultur/Kunst oder Sprachen? Dann lassen Sie sich in die entsprechenden Verteiler aufnehmen. Sie bekommen dann zukünftig Informationen zu diesen Bereichen – Einladungen zu workshops, Schnupperstudium, Infoveranstaltungen von Hochschulen und Unternehmen und vieles mehr – allerdings ungefiltert. Es werden interessante und weniger interessante, gute und schlechte Angebote dabei sein. Probieren Sie die Möglichkeiten aus. Wenn Sie auf etwas besonders Geeignetes stoßen, informieren Sie mich bitte; vielleicht können wir dieses Angebot für alle SchülerInnen nutzbar machen. Selbstverständlich können Sie sich auch für mehrere Bereiche in den Verteiler aufgenehmen lassen; schreiben Sie mir einfach eine Mail. Genauso können Sie sich aus dem Verteiler herausnehmen lassen. Mit dem Verlassen des LMGs wird Ihre Mailadresse gelöscht und Sie erhalten keine weitere Post mehr.

Praktikumsssuche
Unter Praktikum Westküste finden Sie u. a. eine Reihe von aktuellen Angeboten von Praktikumsplätzen in der Nähe. In den stets aktuellen und auf die Region zugeschnittenen Seiten findet sich auf Grund der guten Strukturierung leicht zurecht. Darüberhinaus bieten die Seiten noch vieles Nützliches mehr.